11. Lauf – RODDEWIG vor PUTZ beim turbulenten Wetterchaos in BAHRAIN. ZATTI wird Dritter. GLATTER und KUPPE punktelos!
Der 11. Lauf der RLC | GT1 PRO SERIES am 02|03|2015 in BAHRAIN war wohl der spektakulärste der Saison. Das 1. Mal in dieser Saison hat es in der Rennsession richtig heftig geregnet. Hier war Fingerspitzengefühl, Taktik und fahrerisches Können gefragt. Mit diesen Umständen am besten zu Recht kam Thorsten RODDEWIG (FANATEC DTMR). Nach P3 im Qualifying holte er sich den Sieg vor dem amtierenden Meister aus Österreich Herbert PUTZ (Metal of Honor Engineering). Claus ZATTI rundete das tolle Teamergebnis der FANATEC-Truppe mit P3 ab.
sponsored by
SPORT FACTORY
TANNENHOF
Im Qualifying hatte allerdings noch Georg HEGER (Metal of Honor Engineering) die Nase deutlich vorn. Herbert PUTZ startete neben ihm und RODDEWIG, wie schon erwähnt, ging von P3 aus ins Rennen.
Nach dem Rennstart konnten sich Georg HEGER und Tobias KUPPE (GTR4U) vom Rest des Feldes leicht absetzen. Dahinter hatte PUTZ mit RODDEWIG einen ebenbürtigen Gegner. In Runde 14 konnte sich der spätere Rennsieger allerdings an dem Österreicher vorbeisetzen. Und kurze Zeit später fing es dann an zu regnen. Die Fahrer und Teams waren nun gefordert. Unterm Strich wird wohl der Regenreifen die bessere Wahl gewesen sein, obwohl es gegen Ende hin wieder auftrocknete, wo die Fahrer auf Intermediates wieder leicht im Vorteil waren.
Das Wichtigste zu diesem Zeitpunkt war allerdings die Konzentration und den Gasfuß kontrolliert einzusetzen, denn die ohnehin schon sehr anspruchsvolle Rennstrecke in der Wüste, die im trockenen Zustand schon alles andere als leicht zu fahren ist, verzieh jetzt überhaupt keinen Fehler mehr. Eine Gratwanderung, der unter anderem auch Georg HEGER zum Opfer fiel. Nach „Stop-and-Go-Strafe“ für Speeding in der Boxengasse demolierte er gegen Ende des Rennens noch seinen Dienstwagen und landete am Ende nur auf P8. James DUKU (ga51) sei hier noch namentlich erwähnt, der mit P4 wieder ein anspruchsvolles Ergebnis einfuhr.
Sascha GLATTER (GTR4U) verabschiedete sich bereits nach der Trainingssession, ohne Angabe von Gründen und Tobias KUPPE (GTR4U) ereilte ein merkwürdiger Disconnect. Er selbst fuhr das Rennen als Sieger zu Ende, sah allerdings nach dem Pit-Stop keine Gegner mehr auf der Strecke. Von der Simulation wurde er in Runde 24 aus dem Rennen genommen.
Hier nochmals die „Top10“ im Überblick:
Pos
|
|
|
Fahrer
|
Teamname
|
Fahrzeug
|
1
|
|
|
Roddewig Thorsten
|
Team FANATEC DTMR
|
Ford GT1
|
2
|
|
|
Putz Herbert
|
Metal of Honor Engineering I
|
Ferrari 458 GTE
|
3
|
|
|
Zatti Claus
|
Team FANATEC DTMR
|
Ford GT1
|
4
|
|
|
Duku James
|
Game Area Team I
|
Porsche 997 RSR
|
5
|
|
|
Waldhart Gerhard
|
Metal of Honor Engineering I
|
Lamborghini Gallardo GT3
|
6
|
|
|
Plattner Christoph
|
International Racing Team 1
|
Ferrari 458 GTE
|
7
|
|
|
Sanders Heiko
|
Team FANATEC DTMR II
|
Ford GT1
|
8
|
|
|
Heger Georg
|
Metal of Honor Engineering II
|
Lamborghini Gallardo GT3
|
9
|
|
|
Reso Falk
|
Inkasso Racing
|
Mercedes SLS AMG
|
10
|
|
|
Heit Jannik
|
Metal of Honor Engineering IV
|
Lamborghini Gallardo GT3
|
Die RLC | GT1 PRO SERIES reist nun weiter nach Japan wo am 16|02|2015 der 12. Saisonlauf in SUZUKA gefahren wird. Die Meisterschaft geht schön langsam in die entscheidende Phase. Bei noch 5 ausstehenden Rennen rücken die Meisterschaftsaspiranten immer dichter zusammen. Seien Sie als wieder live via SIMRACE.TV™ mit dabei, wenn es wieder heißen wird: „Gentlemen, start your engines!“
In diesem Sinne…
Keep on racing!
Reiseesel BRATISLAVA
Mit freundlicher Unterstützung von den GT1 PRO Sponsoren:
SPORT FACTORY
TANNENHOF
|