3. Lauf – ZATTI gewinnt vor WALDHART und ULRICH in SILVERSTONE!
Der 3. Lauf der RLC | GT1 PRO SERIES am 27|10|2014 in SILVERSTONE wird wohl nicht als der spannendste Rennabend in die Geschichte eingehen. Aufgrund von abermaligen Serverproblemen fielen nämlich gleich zu Beginn einige Sieganwärter vom Server. Sieger wurde unangefochten Claus ZATTI (FANATEC DTMR) vor dem Österreicher Gerhard WALDHART (Metal of Honor Engineering) und Daniel ULRICH (FANATEC DTMR).
(start: SILVERSTONE 2010)
sponsored by
SPORT FACTORY
TANNENHOF
Sowohl im Qualifying als auch im Kampf um die „Super-Pole“ ließ Rennsieger ZATTI nichts anbrennen und nahm KUPPE (GTR4U) mehr als eine halbe Sekunde ab. Auf P3 ins Rennen ging dann ULRICH.
Das Renngeschehen war zu Beginn äußerst turbulent, da einerseits T. RODDEWIG (FANATEC DTMR) einen Frühstart verursachte und wenig später eine „10-Sekunden-Stopp-and-Go-Strafe“ absitzen musste, und andererseits am Ende der 1. Runde gleich 4 Fahrzeuge innerhalb von 10 Sekunden vom Server flogen. Darunter Hochkaräter wie Tobias KUPPE, James DUKU, Falk RESO und Thomas SCHACHT. Hier muss die Adminschaft rasch der Ursache auf den Grund gehen, denn so etwas ist weder für die Fahrer, noch für die Sponsoren, noch für die Zuseher spannend. Im Gegenteil: Ziemlich frustrierend!
(battle for 8th position: SCHULISCH, BRANDMÜLLER, PÜTZ)
ZATTI, der ohne Kilos an den Start ging konnte sich von Beginn an absetzen, WALDHART folgte mit 25 Kg im Gepäck und Respektabstand auf Rang 2. Um Rang 3 kämpften PUTZ (Metal of Honor Engineering) und ULRICH. Dieser war zwar schneller unterwegs, konnte seinen überlegenen Top-Speed gegenüber des Ferraris auf der Geraden nicht umsetzen, da er in den entscheidenden Momenten nicht nah genug dran war. Nach zähem Fight gelang es ihm schließlich doch, kurz vor Ende des 1. Stints den Österreicher zu überholen. Er konnte gegen Ende des Rennens auch noch richtig Zeit auf Gerhard WALDHART gut machen, aber die verlorene Zeit im 1. Stint machte die Hoffnung auf Rang 2 zu nichte. Somit Platz 3 für den Rosenheimer.
(battle for 3rd position: ULRICH overtakes PUTZ)
PUTZ also auf 4 und Thomas HÜBNER (Metal of Honor Engineering) konnte auf dem letzten Drücker noch P5 gegen den stark aufholenden Thorsten RODDEWIG absichern. Rang 7 fuhr ungefährdet Heinz-Josef PÜTZ nach Hause. Heiko SANDERS (FANATEC DTMR) der die Hälfte des Rennens mit „krummen“ Lenker fuhr, dass sogar das Geradeausfahren zur Odyssee wurde konnte am Ende doch noch „Pink Panther“ Jürgen SCHWENK (ga51), der übrigens sein bestes Rennergebnis in dieser Serie einfuhr, hinter sich lassen. Gratulation an die beiden, wie auch an den zehntplatzierten Mike SCHULLISCH (Inkasso Racing) der ebenfalls sein bestes Ergebnis in dieser Serie einfuhr. Glückwunsch!
Hier nochmals die "Top 10" im Überblick:
Pos |
|
|
Fahrer |
Fahrzeug |
1 |
|
|
Zatti Claus |
Ford GT1 |
2 |
|
|
Waldhart Gerhard |
Lamborghini Gallardo GT3 |
3 |
|
|
Ulrich Daniel |
BMW Z4 E89 GT300 2012 |
4 |
|
|
Putz Herbert |
Ferrari 458 GTE |
5 |
|
|
Huebner Thomas |
Aston Martin DBR9 |
6 |
|
|
Roddewig Thorsten |
Ford GT1 |
7 |
|
|
Puetz Heinz Josef |
Ferrari 458 GTE |
8 |
|
|
Sanders Heiko |
Ford GT1 |
9 |
|
|
Schwenk Juergen |
Audi R8 GT2 |
10 |
|
|
Schulisch Mike |
Audi R8 GT2 |
Abschließend kann man sagen, dass es viele strahlende Gesichter an diesem Rennabend gab, aber auch ein paar sehr frustrierte. Wir hoffen, dass es beim 4. Lauf der RLC | GT1 PRO SERIES am 10|11|2014 auf der Klassiker Rennstrecke im Autodromo di MONZA (ITA) endlich so läuft, wie wir uns das alle wünschen. Ohne technische Probleme, einfach Racing pur. Seien Sie also wieder live via Internet-TV mit dabei, wenn Harald „IDEFIX“ IDE wieder brüllen wird: „Gentlemen, start your engines!“
In diesem Sinne…
Keep on racing!
Reiseesel BRATISLAVA
Mit freundlicher Unterstützung von den GT1 PRO Sponsoren:
SPORT FACTORY
TANNENHOF
|